Inhaltsverzeichnis - das finden Sie hier
- 1 PR-Beratung Wikipedia - Kommunikation & PR - Wer erstellt Wiki-Seiten?
- 2 Welche Möglichkeiten in Wikipedia vorzukommen gibt es?
- 3 Wikipedia Artikel selbst Àndern, schreiben & bearbeiten lassen
- 4 Warum ist ein Link aus Wikipedia so wichtig?
- 4.1 Der Nutzen eines Wikipedia Eintrages
- 4.2 Kontakt zum Wikipedia Autor herstellen
- 4.3 Jetzt einen Wikipedia Eintrag bestellen!
- 4.4 Alles regelkonform! Wikipedia Richtlinien & die Relevanz Kriterien
- 4.5 Die vier wichtigsten GrundsÀtze der Wikipedia
- 4.6 FĂŒr wen ist es vor allem nĂŒtzlich in Wikipedia zu sein?
- 4.7 Kontakt zum Wikipedia Autor herstellen
- 4.8 Jetzt einen Wikipedia Eintrag bestellen!
- 4.9 Der Ablauf - wie funktioniert es in Wikipedia zu kommen?
- 5 Fragen & Antworten zur Wikipedia PR Beratung
- 5.1 Wie funktioniert Wikipedia?
- 5.2 Der Wikipedia-Eintrag: Ist er wichtig und wie bekomme ich ihn?
- 5.3 Wie bekomme ich einen Wikipedia Link?
- 5.4 Wo können Weblinks in der Wikipedia eingefĂŒgt werden?
- 5.5 Wie bekomme ich als Person eine eigene Wikipedia Seite?
- 5.6 Ich bin Influencer in TikTok, Facebook, Youtube oder Instagram und möchte einen blauen Haken bekommen. Kann ich einen eigenen Wikipedia-Eintrag erhalten dafĂŒr?
- 5.7 Darf jeder einen Wikipedia Eintrag Àndern?
- 5.8 Warum darf ich in Wikipedia VerÀnderungen vornehmen?
- 5.9 Welche Webseiten möchte Wikipedia nicht verlinkt haben?
- 5.10 Warum kann mein Wikipedia Eintrag gelöscht werden?
- 5.11 Welche Relevanzkriterien gibt es fĂŒr Personen oder Unternehmen in Wikipedia?
- 5.12 Wikipedia fĂŒr Unternehmen / Vereine / VerbĂ€nde?â
- 5.13 VerstöĂt die Werbeagentur gegen die Wikipedia Richtlinien?
- 5.14 FÀlschen Sie Wikipedia EintrÀge?
- 5.15 Eintrag in der EnzyklopÀdie Wikipedia: Wie geht das eigentlich?
- 5.16 Anleitung: Wie erstelle ich einen Eintrag meiner Firma bei Wikipedia?
- 6 Links zum Thema Wikipedia Artikel verfassen & schreiben
PR-Beratung Wikipedia - Kommunikation & PR - Wer erstellt Wiki-Seiten?
Wikipedia ist die weltgröĂte EnzyklopĂ€die und eine der am hĂ€ufigsten besuchten Webseiten ĂŒberhaupt. Dies können auch Sie fĂŒr sich als Person (KĂŒnstler, Wissenschaftler, Autor etc…) oder fĂŒr Ihr Unternehmen und Organisation nutzen.
Ich bin seit 2013 Autor bei Wikipedia und unterstĂŒtze Sie beim oftmals schwierigen Unterfangen aus der Wikipedia verlinkt zu werden oder sogar fĂŒr sich als Person oder fĂŒr Ihr Unternehmen oder Produkt eine eigene Wikipedia-Seite zu erstellen. Die ersten 2 Punkte möchte ich Ihnen nĂ€her erklĂ€ren.
Welche Möglichkeiten in Wikipedia vorzukommen gibt es?
GrundsĂ€tzlich gibt es mehrere Möglichkeiten in Wikipedia genannt zu werden. Einerseits mit einem eigenen Artikel, der ĂŒber Sie als Person, das Unternehmen oder ein Produkt als Thema handelt. Zweitens kann man als Quellenangabe verlinkt werden, quasi als Beleg eines Info-Abschnitts innerhalb eines Wikipedia-Textes. Das Prinzip ist die Belegpflicht – keine Info ohne Quelle. Und drittens kann man sogar Bilder oder Grafiken durch die „Wikimedia“ beisteuern.

Wie kann ich einen Wikipedia Eintrag bekommen?
ZunĂ€chst einmal ist es fĂŒr fast jede Webseite möglich in der Wikipedia als Quelle ausgewiesen zu werden. Wichtig ist den Eintrag den Wikipedia Richtlinien anzupassen und die Relevanzkriterien zu beachten. Man kann selbst dort mitmachen als Autor oder den Eintrag bei einer PR-Agentur/Werbeagentur beauftragen lassen. Ein eigener Wikipedia Eintrag ist allerdings nicht fĂŒr alle Firmen möglich.
Eigenen Wikipedia Artikel schreiben lassen
Ein eigener Artikel ĂŒber Sie als Person, das Unternehmen, den Verein oder die Organisation zeigt die Wichtigkeit in der Gesellschaft.
Neben einer guten Google-Position kann „ihr“ Wiki-Artikel in die Kommunikation nach auĂen eingebunden werden, z.B. in den Email-Signatur oder in den Briefkopf.
Es gibt genaue Wiki-Richtlinien, die beachtet werden mĂŒssen beim Neuanlegen eines Eintrages in Wikipedia. FĂŒr Unternehmen sind das z.B. Anzahl der Mitarbeiter, Filialen oder der Umsatz. Die HĂŒrden sind hoch, auch fĂŒr Einzelpersonen wie Sportler oder Wissenschaftler, die einen eigenen Wikipedia-Eintrag haben möchten. ErfĂŒllt man dagegen die Kriterien, geht es ans Schreiben des Textes.
Selbst einen eigenen Wikipedia Artikel zu schreiben ist recht aufwĂ€ndig und schwer. Oftmals werden diese Artikel wieder gelöscht, da die ObjektivitĂ€t fehlt, die PR-oder Marketing Abteilung diesen verfasst hat und somit nicht unbefangen an die Sache rangeht. Ich unterstĂŒtze Sie beim Verfassen des Contents.
ZunĂ€chst wird der Artikel in meinem „Wiki-Benutzerraum“ geschrieben, bis der neue Text fertig ist zum veröffentlichen und in den sogenannten „Artikelnamensraum“ verschoben und somit veröffentlicht wird.
Kontakt zum Wikipedia Autor herstellen
Jetzt einen Wikipedia Eintrag bestellen!
Kontaktieren Sie mich als Wikipedia Autor und ich prĂŒfe, ob es möglich ist, Sie in Wikipedia einzutragen!
Wikipedia Artikel selbst Àndern, schreiben & bearbeiten lassen

Eine Studie des Tool-Anbieters Searchmetrics zeigt, dass die Wikipedia in 7 von 10 LĂ€ndern die meisten Rankings in Google.de haben.
Der Sistrix Sichtbarkeitsindex von Wikipedia betrÀgt 6.329,61 (Stand 31.MÀrz 2020). 18.957 Top 10 Rankings zeigen, wie stark die Wiki in Google ist!
Eintrag & Verweis in Wikipedia schreiben
Schafft man es nicht die hohen Kriterien einer eigenen Wiki-Seite zu bestehen, muss man allerdings nicht aufgeben. Denn ist man Fachmann auf einem bestimmten Gebiet, kann man sein (Hintergrund-)Wissen sowie wichtige Informationen z.B. zur Branche oder seinem Produkt der Wikipedia beisteuern. Man ergĂ€nzt also den Inhalt auf einer Unterseite der Wikipedia zum passenden Thema und erhĂ€lt als „Belohnung“ einen Beleglink auf seine eigene Webseite. Möchte nun ein interessierter Leser mehr dazu wissen, kann er auf den Link klicken und besucht Ihre Webseite.
Doch auch hier gibt es viele Fallstricke und oftmals werden die meisten Links sofort von anderen Wikipedianern gelöscht.
Hier helfe ich Ihnen einen Beleglink einzufĂŒgen und die Wikipedia mit Ihrem Wissen zu bereichern.
Warum ist ein Link aus Wikipedia so wichtig?
Der Nutzen eines Wikipedia Eintrages
Wikipedia wird als Quelle guter Public Relation genauso vernachlĂ€ssigt wie der Traffic, der von dort kommen kann. Die wichtigsten GrĂŒnde um selbst in der Wikipedia vor zu kommen:

- Links, die die Mitbewerber selten haben
- Google liebt diese Links - Google Search Console zeigt diese Links schnell anâ
- ZusÀtzlicher PR-Kanal mit objektiven Infos, allerdings ohne "Marketing-Slang"!
- Zeugt von Trust & AuthoritÀt - nur "gute" Webseiten finden sich in Wiki wieder
- Nicht unerheblicher Traffic (Siehe Abrufstatistiken jeder Wiki-Seite!)
Kontakt zum Wikipedia Autor herstellen
Jetzt einen Wikipedia Eintrag bestellen!
Kontaktieren Sie mich als Wikipedia Autor und ich prĂŒfe, ob es möglich ist, Sie in Wikipedia einzutragen!
Alles regelkonform! Wikipedia Richtlinien & die Relevanz Kriterien
Meine Arbeit geschieht gemÀà der Wikipedia-Richtlinien und den Relevanz-Kriterien. Ich stehe fĂŒr komplette richtliniengetreue Belege: kein VerfĂ€lschen von Quellen & kein Verzerren der Wahrheit.
Kein Vollspammen der deutschen Wikipedia!
Als Einzellink wird Ihre Webseite als vertrauensvolle Quelle genannt.
Die vier wichtigsten GrundsÀtze der Wikipedia
- Wikipedia ist eine EnzyklopÀdie.
- BeitrÀge sind stets so zu schreiben, dass sie dem Grundsatz des neutralen Standpunkts entsprechen.
- Geltendes Recht, insbesondere das Urheberrecht, ist strikt zu beachten.
- Andere Wiki-Benutzer sind zu respektieren und die Wikiquette ist einzuhalten.
FĂŒr wen ist es vor allem nĂŒtzlich in Wikipedia zu sein?
Nicht fĂŒr jede Webseite ist Platz in der Wikipedia, Shopseiten bzw. reine Shops werden ungern gesehen. Die Infos auf diesen Seiten sind meistens nicht relevant, sondern reine Werbung. Besonders gut funktionieren aber diese Themen und Branchen:
- StÀdte/Reisen/Destinationen
- Personen
- Dinge & gesellschaftliche Ereignissen
- Sport
- Unternehmen & Organisationen
- Verkehrswesen
- Gesundheit
Beispiele:
1) Sie sind Tourismusanbieter und schreiben in Ihrem Magazin auf der Webseite ĂŒber Besonderheiten von SehenswĂŒrdigkeiten in Ihrer Stadt. Sicherlich haben Sie Wissen, die es auf Wikipedia noch nicht gibt.
2) Sie sind Hersteller von Artikeln aus der Sportbranche. In Ihrem Blog schreiben Sie ĂŒber die Geschichte einer Sportart. Vielleicht sind diese gut recherchierten Inhalter auf Ihrer Webseite es wert in Wikipedia integriert zu werden?
3) Sie haben ein neuartiges Medikament zur Heilung einer Krankheit erfunden und lange erforscht. Ihre Hintergrundinfos zu Inhaltsstoffen, Wirkungsweisen oder der Heilung fehlen auf Wikipedia?
Kontakt zum Wikipedia Autor herstellen
Jetzt einen Wikipedia Eintrag bestellen!
Kontaktieren Sie mich als Wikipedia Autor und ich prĂŒfe, ob es möglich ist, Sie in Wikipedia einzutragen!
Der Ablauf - wie funktioniert es in Wikipedia zu kommen?
4 Schritte zu Ihrem Wikipedia Link
Folgender Ablauf hat sich bewÀhrt:
Bei allen vier Schritten unterstĂŒtze ich Sie mit meinem Fachwissen als Wikipedia Autor-
Fragen & Antworten zur Wikipedia PR Beratung
Sie möchten noch mehr Wissen? Dann stöbern Sie hier in meinen FAQs zum Thema Wikipedia EintrÀge schreiben und schreiben lassen.
Wie funktioniert Wikipedia?
Bei der Wikipedia darf jeder mitmachen, das System der Online-EnzyklopĂ€die lebt von deren Nutzern. Die Artikel werden gemeinschaftlich ausgearbeitet und durch das eigene Wissen der Nutzer erweitert. Es wird diskutiert, welche Seiten es geben soll und welche Seiten nichts zu suchen haben, da sie gegen die Relevanzkriterien verstoĂen oder schlecht Werbung bzw. Marketing sind und keinen Mehrwert haben. Um Fehler in den BeitrĂ€gen zu vermeiden, setzt Wikipedia auf die Kontrollmechanismen der weltweiten Community.
Der Wikipedia-Eintrag: Ist er wichtig und wie bekomme ich ihn?
Da die Wikipedia-BeitrĂ€ge sehr hĂ€ufig ganz weit oben in den Google-Suchergebnissen erscheinen, ist es verstĂ€ndlich, dass auch viele Unternehmen in Form eines eigenen Beitrags profitieren möchten. SchlieĂlich ist die Reichweite sehr hoch. Wie erstellen Sie Ihre eigenen Wikipedia-Artikel und was mĂŒssen Sie dabei beachten? Bei dieser Frage unterstĂŒtze ich Sie sehr gerne. Weitere Infos finden Sie hier im Artikel.
Wie bekomme ich einen Wikipedia Link?
Aus der Wikipedia verlinkt zu werden, ist eine Ehre. Denn: Wikipedia-Artikel sollen gut gesichertes, etabliertes Wissen enthalten, mit dem Ziel, den aktuellen Kenntnisstand darzustellen. Dabei mĂŒssen zuverlĂ€ssige Informationsquellen diese Tatsachen belegen. Nun kommt vielleicht ihre Webseite ins Spiel. Bei Informationen aus dem Internet ist besondere Sorgfalt angebracht! Wenn Sie Content in der Wikipedia Ă€ndern, die auf den Daten Ihrer Webseite basieren, kann Ihre Seite als Beleglink angeben werden. (siehe nĂ€chste Frage!)
Wo können Weblinks in der Wikipedia eingefĂŒgt werden?
WeiterfĂŒhrende Weblinks werden nicht im eigentlichen Artikeltext eingefĂŒgt, sondern an zwei verschiedenen Stellen:
- unter der Ăberschrift âWeblinksâ in einem eigenen Abschnitt unterhalb der Literaturangaben
- Links können auch als Zitation mit den Markierungen
<ref>
und</ref>
in einen Artikel eingebaut werden, diese erscheinen dann im Abschnitt „Einzelnachweise„
Die erste Möglichkeit ist sehr schwer zu erhalten, dazu muss Ihre Seite sehr relevant zum Thema sein. Die zweite Möglichkeit ist abhÀngig von Ihrem Inhalt leichter zu erhalten.
Wie bekomme ich als Person eine eigene Wikipedia Seite?
Wenn jemand einen Eintrag auf Wikipedia hat, ist das fĂŒr viele der Beweis: Diese Person ist Ă€uĂerst wichtig. Im gröĂten Lexikon der Welt gibt es EintrĂ€ge ĂŒber Weltentdecker, BĂŒrgerrechtler, Politiker, Adelige, Schauspieler, Raumfahrer, Politiker und andere BerĂŒhmtheiten. Laut der Relevanzkriterien gibt es derzeit 15 Personenarten, die einen Wiki-Eintrag erhalten können.
FĂ€llt man in eine der 15 Kategorien, so kann man sich selbst ans Schreiben machen. Ich ĂŒberprĂŒfe auch gerne, ob Sie in diese Personengruppen fallen und verfasse diesen Artikel fĂŒr Sie als Person.
Ich bin Influencer in TikTok, Facebook, Youtube oder Instagram und möchte einen blauen Haken bekommen. Kann ich einen eigenen Wikipedia-Eintrag erhalten dafĂŒr?
Leider sind die Relevanzregeln in der Wikipedia auch fĂŒr Influencer in den Sozialen Medien recht hoch. Es reicht nicht, einige tausende Follower oder Fans zu haben, sondern es muss eine ĂŒberregionale Bekanntheit bestehen. Die ErwĂ€hnung in groĂen deutschen Medien wie z.b. der Bildzeitung, Spiegel, Stern etc. ist unerlĂ€sslich. Nur dann sind Sie auch relevant fĂŒr die Wikipedia.
Darf jeder einen Wikipedia Eintrag Àndern?
Im Grunde darf jeder User einen vorhandenen Wikipedia Eintrag Ă€ndern. Man geht auf die jeweilige Wikipediaseite und klickt oben rechts auf den „Bearbeiten“ Button. Im nĂ€chsten Schritt sieht man den Code der Wikipediaseite. Nun muss man zunĂ€chst den Abschnitt finden, in dem man etwas verĂ€ndern möchte. Alternativ dazu kann man auch im Artikel bei den Ăberschriften den Button „Bearbeiten“ klicken, dann sieht man nur den jeweiligen Teil des Wiki-Artikels. Nun wundern Sie sich ĂŒber die ganzen Sonderzeichen wie [[ oder {{ oder | ? Tja, das ist die ganz besondere Auszeichnungssprache von Wikipedia. Diese ist nicht allzu kompliziert und kann schnell gelernt werden. FĂŒr ein einheitliches Erscheinungsbild wendet man in der Wiki spezielle Text- und Formatkriterien an. Hat man den Text geĂ€ndert, klickt man unten auf „Ănderungen veröffentlichen“. Halt, ganz so einfach ist es nicht. Denn nun muĂ erst ein angemeldeter Kontrolleur von Wikipedia, ein sogenannter „Sichter“ die Ănderung freischalten, bevor man das sehen kann.
Warum darf ich in Wikipedia VerÀnderungen vornehmen?
Jeder darf in Wikipedia mitmachen. Von User fĂŒr User: So lautet das Prinzip der Online-EnzyklopĂ€die Wikipedia. Entweder man meldet sich an oder tut dies ohne Account anonym. Veröffentlich werden die Ănderungen allerdings erst, nachdem ein Sichter von Wikipedia die Ănderungen freigeschaltet ist. Ist man selbst aktiver Sichter (so wie ich), kann man die Ănderungen selbst freischalten.
Welche Webseiten möchte Wikipedia nicht verlinkt haben?
Generell ist Werbung und Marketing verpönt. Somit sind reine Webseiten mit Werbung nicht erwĂŒnscht. NatĂŒrlich sind Nachrichtenseite wie Spiegel.de oder Bild.de auch werbefinanziert. Doch es geht vor allem um den Inhalt, der verlinkt wird.
Generell sind auch Shopseiten sehr schwer in Wikipedia zu verlinken, da im Normalfall kein Mehrwert geboten wird.
Alle Seiten, die etwas mit „PPP“ – also Porno, Pillen und Poker – zu tun haben, werden nicht in Wikipedia verlinkt.
Warum kann mein Wikipedia Eintrag gelöscht werden?
Alles was in der Wikipedia geschrieben wird, muss nicht wahr sein. Doch damit dies so ist, versucht man möglichst viele Daten und Informationen zu validieren.
Es kann somit jederzeit ein Löschantrag kommen.
Insbesondere wenn der Eindruck entsteht, man möchte Wikipedia als Werbeplattform missbrauchen, kann eine Löschung erfolgen. Schreiben Sie Ihren Artikel daher stets neutral und nie werbend.
Welche Relevanzkriterien gibt es fĂŒr Personen oder Unternehmen in Wikipedia?
Relevanz feststellen: Wikipedia möchte eine gute EnzyklopĂ€die sein und zum Beispiel Werbung vermeiden. Alles was Sie schreiben muĂ somit den Relevanzkriterien entsprechen. Wenn man sich damit nicht auskennt, kann man den Wikipedia-Relevanzcheck nutzen. Hier stellt man einen Anfrage und erhĂ€lt in kĂŒrzester Zeit eine Antwort von der Wikipedia-Gemeinde.
So steht es fĂŒr Unternehmen festgeschrieben:
Als relevant fĂŒr einen enzyklopĂ€dischen Eintrag gelten Unternehmen, die:
- mindestens 1000 Vollzeitmitarbeiter haben oder
- einen Jahresumsatz von mehr als 100 Millionen Euro vorweisen oder
- an einer deutschen Börse im regulierten Markt, an der Wiener Börse in den Marktsegmenten prime market oder standard market oder in einem gleichwertigen Börsensegment in anderen Staaten gehandelt werden oder
- mindestens 20 BetriebsstÀtten
- bei einer relevanten Produktgruppe oder Dienstleistung eine marktbeherrschende Stellung oder innovative Vorreiterrolle haben (unabhÀngige Quelle erforderlich) oder
- eines dieser Kriterien historisch erfĂŒllten.
Stand am 27.MĂ€rz 2020
Wikipedia fĂŒr Unternehmen / Vereine / VerbĂ€nde?â
Wikipedia nimmt nicht jedes Unternehmen auf. Dies muĂ den Relevanzkriterien entsprechen (siehe oben). Dasselbe gilt fĂŒr Vereine und VerbĂ€nde.Â
Als relevant gelten Vereine, VerbĂ€nde, Netzwerke und BĂŒrgerinitiativen, die mindestens eines der folgenden Kriterien erfĂŒllen:
- eine ĂŒberregionale Bedeutung haben,
- besondere mediale Aufmerksamkeit auf sich gezogen haben,
- eine besondere Tradition haben oder
- eine signifikante Mitgliederzahl aufweisen.
Dies muss im Einzelfall geprĂŒft werden.
Stand am 27.MĂ€rz 2020
VerstöĂt die Werbeagentur gegen die Wikipedia Richtlinien?
Nein! Durch die strikte Einhaltung der Relevanzkriterien und der Richtlinien wird dies sicher gestellt. Dazu gehören solche Punkte wie der neutrale Standpunkt, Einhaltund der Wikiquette und die Belegpflicht und eine fehlerfreie Rechtschreibung.
FÀlschen Sie Wikipedia EintrÀge?
Auf keinen Fall fÀlsche ich Wikipedia. Es werden nur Fakten und relevante Informationen aufgenommen. Durch die strikte Einhaltung der Relevanzkriterien wird dies sicher gestellt. Es machen sehr viele Autoren bei Wikipedia mit, dass meistens in recht kurze ZeitabstÀnden Fehler und Falschinformationen ausradiert bzw. berichtigt werden. Somit macht es keinen Sinn einen Versuch zu starten Wikipedia zu fÀlschen.
Eintrag in der EnzyklopÀdie Wikipedia: Wie geht das eigentlich?
Siehe nÀchste Frage!
Anleitung: Wie erstelle ich einen Eintrag meiner Firma bei Wikipedia?
Im Grunde geschieht dies in fĂŒnf Schritten. Nachdem Sie den Relevanzcheck ĂŒberlebt haben und quasi Anrecht auf einen eigenen Eintrag haben (siehe oben). Danach legen Sie einen eigene Account an. ( âBenutzerkonto erstellenâ). Ist Ihr Thema bzw. die Firma relevant, können Sie mit der Recherche beginnen bzw. diese fortfĂŒhren. Im vierten Schritt verfassen Sie den Beitrag. Dabei mĂŒssen Sie auf das einheitlichen Format achten. Im letzten Schritt klicken Sie auf âArtikel speichernâ. Nun muss ein angemeldeter Wikipedia-Nutzen die Seite freischalten und eine Eignungskontrolle durchfĂŒhren. Wird die Seite abgelehnt, mĂŒssen Sie auf einer speziellen Diskussionsseite argumentieren, warum diese Seite in die Wikipedia gehört.
Um erfolgreich einen Wikipedia-Eintrag zu erstellen, berĂŒcksichtigen Sie am besten diese GrundsĂ€tze:
- Relevanzkriterien beachten
- Einzigartige Themen verwenden
- Einen neutralen Standpunkt vertreten
- Faktenbasierte Inhalte verfassen
- Keine Werbung betreiben
Links zum Thema Wikipedia Artikel verfassen & schreiben
Kontakt zum Wikipedia Autor herstellen
Jetzt einen Wikipedia Eintrag bestellen!
Kontaktieren Sie mich als Wikipedia Autor und ich prĂŒfe, ob es möglich ist, Sie in Wikipedia einzutragen!